Gesprächsrunde "Gut, Mensch!", Thema Bildung
Die 5. Gesprächsrunde von Thomas Darchinger und seinem Format "Gut, Mensch" widmete sich am 11. März 2018 der Frage nach dem Schulsystem der Zukunft. Auf dem Podium trafen sich Thomas Gehring, MdL und bildungspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag sowie Günes Seyfarth von "Eine Schule für alle" und Katharina Winkler, Gründerin der Sprachschule "Sphairos".
"Unser Bildungssystem leidet an dem Übertritt nach der vierten Klasse. Dadurch wird großer Druck auf die Kinder ausgeübt", so Thomas Gehring zu Beginn der Diskussion. Seiner Meinung nach produziert das System zu viele Verlierer*innen, die Kinder machen schon früh die Erfahrung, irgendetwas nicht, oder nicht gut genug zu können. Solche Erfahrungen begleiten die Kinder möglicherweise ein Leben lang - eine fatale Hypothek in Anbetracht der Bedeutung von lebenslange Lernen.
"Das bayerischen Schulsystem zeichnet sich außerdem durch eine Überbetonung von Noten aus", so Gehring. Das Gefühl des "fremdbestimmten Leistung-Erfüllen-Müssens" motiviert unsere Schülerinnen und Schüler nicht. "Wir müssen deshalb beginnen, einen neuen Weg einzuschlagen und gleichzeitig alle Beteiligten mitzunehmen. Das ist die große Herausforderung und macht einen Systemwechsel so schwierig"