Thomas Gehring auf Twitter       Thomas Gehring auf Facebook          yt logo rgb light

Titel_Thomas_vor_Berge Titel_Thomas_vor_Landtag

Tag der Freien Schulen in Bayern

12. März 2018, Piusheim bei Glonn: Thomas Gehring, MdL, zu Besuch in der Freien Schule Glonntal. 2018 03 12 Schule Glonntal Gebäude

Die Freie Schule Glonntal ist eine private offene Ganztagsschule mit einheitlichem Bildungsgang von der 1. bis zur 12. Klasse. Sie bietet allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit dem Abitur abzuschließen und bereitet parallel auch all diejenigen optimal vor, die lieber früher einen Abschluss machen wollen und/oder eine Berufsausbildung bevorzugen. Die strikte und für viele Familien belastende Trennung in Mittelschule, Realschule und Gymnasium gibt es an dieser Schule nicht.

2018 03 12 Schule Glonntal Thomas und Herr Lueling1Herr Gehring wurde an diesem Schultag in der Aula durch Herrn Lüling, den Schulleiter, und mit dem Song „Sound of Silence“, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern der oberen Jahrgangsstufen, willkommen geheißen. Anschließend gab es die Gelegenheit zu einem Gespräch in kleiner Runde über freie Schulen im allgemeinen und die freie Schule Glonntal im Besonderen. "Besonders" ist diese Schule tatsächlich, denn sie arbeitet nicht nur in Anlehnung an das Waldorf-Konzept, sondern sie bildet die Kinder vor allem für das Leben. Dafür gibt es eine breite Palette an musikalischen und künstlerischen Projekten, Ferienfreizeiten und auch Auslandsaufenthalte. Auf eine Leistungsbeurteilung durch abstrakte Noten wird an dieser Schule bewusst verzichtet, da diese rasch Gefahr läuft, die jungen Menschen in ihrer Persönlichkeit zu bewerten.

Herr Gehring war sehr interessiert an dem Schulkonzept der freien Schule Glonntal und es zeigten sich sich viele Übereinstimmungen mit den Grundwerten "Grüner" Bildungspolitik: Gemeinsames Lernen, Verzicht auf Noten, Bildung von Werten und Berücksichtigung individueller Kompetenzen.

2018 03 12 Schule Glonntal Thomas

Höhepunkt des Tages war sicherlich die gemeinsame Frage-Antwort-Runde der oberen Klassen mit Herrn Gehring in der Aula. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr gut vorbereitet, sie zeigten großes Interesse an umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen und forderten den Politiker mit thematisch breitgefächerten Fragestellungen heraus.

Mit diesem intensiven Austausch endete dann auch der Besuch an der freien Schule Glonntal, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig es ist, solche Schulen von staatlicher Seite zu unterstützen. Sie bereichern unsere Bildungslandschaft und für viele Kinder und Jugendlichen sind sie die "bessere Alternative".

 

 

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.